Eine Marke für die Radverkehrsförderung.
Auf lange Sicht.
Bielefeld … fährt Rad!
- Zusammenarbeit: seit 2022
- Branche: Öffentlicher Dienst
- Anwendungen: Außenwerbung, Corporate Design, Grafik, Kampagne, Kennzeichnung, Logo, Messestand, Mobile Werbung, Print, Promotion, Social Media, Website
Das Radverkehrskonzept der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 2020 sieht eine Erhöhung des Radverkehrsanteils auf 25 % bis 2025 vor. 2021 folgte die passende Umsetzungsstrategie. Neben infrastrukturellen Maßnahmen war darin auch die Wichtigkeit einer Marketing- und Kommunikationsstrategie formuliert. Anfang 2022 kamen wir ins Spiel und unterstützen seitdem wie ein E-Motor. Nach der Ausschreibung und dem erfolgten Auftrag legten wir in Workshops die Grundlage für die Strategie und die Visualisierung der Marke für den Radverkehr. Die Aktivierung der Marke in den folgenden zwei Jahren definierten wir mit der Erstellung eines Maßnahmenplans und -katalogs. Dem folgte der politische Beschluss, der uns weiter Strom für unser E-Motor-Dasein liefert.
In unsere Analyse des Ist-Status flossen die Konzepte zur Radverkehrsförderung, das Gestaltungsprinzip der Stadt und die vorhandenen Umsetzungen des Amt für Verkehr ein. In Online- und Präsenz-Workshops erarbeiteten wir mit Akteur:innen aus dem Amt für Verkehr, dem Presseamt, Bielefeld Marketing und der Strategiegruppe Nahmobilität die Basis für die inhaltliche und visuelle Ausrichtung der Marke.
Die große Menge an Informationen bündelten wir zu einer Strategie für die zukünftige Marke des Bielefelder Radverkehrs. Drei aufeinander aufbauende Schritte dienen als Leitplanken für die kommenden Jahre.
Die Anforderungen an die Marke erfordern ein Gestaltungssystem, das sich mit großer Flexibilität im Rahmen des Gestaltungsprinzips der Stadtmarke Bielefeld und im Umfeld des Straßenverkehrs abhebt, um in Zukunft sichtbar zu werden und sich dauerhaft zu verankern.
Der teilweise bereits vom Amt für Verkehr verwendete Titel Bielefeld … fährt Rad! formuliert eine ordentliche Portion Selbstverständnis der Radfahrenden im Straßenverkehr. Als Ergänzung des Bielefeld-Logos wurden in Kombination mit den entwickelten Mustern passende Logo-Versionen für den Einsatz in unterschiedlichen Umfeldern gestaltet.
Die Farbwelt der Stadtmarke Bielefeld bietet ein breites Spektrum. Die Ergänzung der Primärfarbe BI 01a durch das violette BI 13a bestimmt die visuelle Erscheinung von Bielefeld … fährt Rad! Die Kombination beider Farben bietet eine starke Sichtbarkeit und Wiedererkennbarkeit. Die Zugabe von BI 14a und BI 14b ermöglicht, Inhalte visuell leiser zu gestalten.
Für die maximale Strahlkraft von Bielefeld … fährt Rad! werden die Farben in Mustern verwendet. Simple Formen oder Zeichen nehmen durch die lineare oder zentrische Wiederholung Fahrt auf.
Die Muster zeichnen sich durch die rohe Strichführung aus. Die Linien können für Grafiken, Piktogramme, Illustrationen, Fotomaterial, Schrift etc. verwendet werden, um sie an die Gestaltung von Bielefeld … fährt Rad! anzupassen und zu vereinheitlichen.
Die ›Cera Bielefeld‹ findet als Schrift der Stadtmarke Verwendung. Für den Radverkehr wird für Überschriften der fetteste Schriftschnitt in Versalien genutzt, um die Marke selbstbewusst wirken zu lassen.
Die Kommunikation von Bielefeld … fährt Rad! ist ebenso selbstbewusst in Bezug auf die eigene Stellung im städtischen Umfeld und Verkehr. An geeigneter Stelle darf die Ansprache auch mit einer Prise Humor erfolgen.
Die Begleitung des Projekts erstreckt sich über sämtliche Kontaktpunkte der Marke. Die Strukturierung und Gestaltung des Radportals bielefeld.de/fährt-rad als Unterseite der städtischen Website, die Einrichtung und Betreuung der Social-Media-Kanäle gehören genauso dazu, wie die Ausstattung für Veranstaltungen oder weitere Projekte und Kampagnen.
In zwei Testphasen wurde die Führung der Fahrradstraße im Ehlentruper Weg – Rohrteichstraße erprobt. Für die Menschen, die sich dort bewegen und leben, soll klimafreundliche und sichere Mobilität ermöglicht werden. Die Eröffnung der Fahrradstraße haben wir kommunikativ und gestalterisch intensiv betreut.
Das Gestaltungssytem von Bielefeld … fährt Rad! haben wir für die Kampagne um ein weiteres Muster ergänzt. Es greift die verschiedenen Aspekte einer Fahrradstraße auf, die für unterschiedliche Medien herausgehoben oder als Hintergrund verwendet werden können.
Beim ›Stadtradeln‹ werden 21 Tage lang möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. 2023 wurde der Wettbewerb erstmalig in das Erscheinungsbild der neu geschaffenen Marke integriert und durch tägliche Fakten, Informationen und Skurriles auf den Social-Media-Kanälen begleitet.